VERTRAUEN AUFBAUEN

k2•coaching

FÄHIGKEITEN ERKENNEN

Coaching

(Selbst)Vertrauen entsteht auf individueller Ebene durch die Auseinandersetzung mit den eigenen Fähigkeiten und der Arbeit an persönlichen Entwicklungsthemen. Das erweiterte (Selbst)Vertrauen ist ein wesentlicher Faktor für die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen - dem Herz Ihres Unternehmens.

Coaching bietet den geschützten Rahmen für diese Auseinandersetzung und Entwicklung.

Als Coach regen wir durch Fragen Denk- und Klärungsprozesse an - in der Überzeugung, dass jede:r Expert:in für die eigenen Lösungen ist. Wenn gewünscht, bieten wir als Beraterinnen auch Lösungsvorschläge an.

 

Anlässe hierfür können beispielsweise sein:    

  • die Auseinandersetzung mit der eigenen Verantwortung
  • die Entwicklung von Kernkompetenzen
  • die Reflexion der eigenen (vielleicht neuen) Rolle im Zusammenspiel mit Vorgesetzten, Kolleg:innen und/oder Mitarbeiter:innen
  • der Umgang mit und die Klärung von Konflikten
  • die Ausbildung neuer Verhaltenweisen und deren Integration in den Arbeitsalltag
  • der Umgang mit neuen Rahmenbedingungen (zum Beispiel "remote work")